Kaffee mit Herz: Jeder Schluck unterstützt die Bildung von Kindern
Mit jedem Schluck MAXIM Kaffee bringen Sie Kinder einen Schritt näher an einen Schulabschluss. Von jedem verkauften Kilogramm MAXIM Kaffee wird ein US-Dollar an die Hilfsorganisation Semillas gespendet. Mit den Spenden bekommen kolumbianische Kinder aus benachteiligten Familien die Chance, sich durch Schulbildung eine Zukunft fernab von Drogen und Gewalt aufzubauen.

GENUSS MIT HERZ
Der Bildungsfond MAXIM entsteht in dem Einvernehmen mit dem Verband zur nachhaltigen Entwicklung „Semillas“ und der Stiftung „Piez Descalzos“, gegründet im Jahr 1997 durch die Sängerin Shakira. Diese nichtstaatliche Einrichtung entwickelt Programme zugunsten kolumbianischer Kinder und Jugendlicher, die im Allgemeinen durch Umstände wie Gewalt, soziale Ungerechtigkeit und Ungleichheit bedrängt werden.

URDIMBRE RADIO

AGROSOLIDARIA

RESERVA NATURAL SEMILLAS
Die interinstitutionelle Allianz
zwischen dem Verband für die nachhaltige Entwicklung „Semillas“ und der Stiftung MAXIM, stützt sich auf das Vertrauen des „Semillas“. Dies ergibt sich aus seiner 33 jährigen Existenz, im Hinblick auf die integrale Entwicklung kolumbianischer Kinder und Jugendlicher, die positive Veränderungen in ihrer Lebensweise und deren Familien hervorgebracht hat. Dieses Vertrauen und die Anerkennung haben es dem Verband „Semillas“ erlaubt mit der institutionellen Unterstützung von „Piez Descalzos“ zu rechnen. Ihrerseits bürgt die Stiftung „Piez Descalzos“ für ein allgemeines Projekt, zum Beitrag von Bildungsprozessen in der Kindheit und Jugend die der Armut entgegenwirken. Auf diese Weise garantieren drei ernsthafte Institutionen, dass ihre solidarische
Geste die vorgesehenen Absichten erfüllt. Indem Sie Kaffee MAXIM genießen, unterstützen Sie Erziehungsmaßnahmen für kolumbianische Kinder und JugeDie interinstitutionelle Allianzndliche, die ihr Selbstwertgefühl, menschliche Werte, kulturelle Identität, (organisatorische Zugehörigkeit) und sowohl kognitive als auch technische Fähigkeiten fördern. Diese ihrerseits ermöglichen es ihnen und ihren Familien sich gerechtere und
würdevollere Möglichkeiten mittels wirtschaftlich solidarischer
Beiträge fürs Leben zu erarbeiten.