.

JEDER SCHLUCK UNTERSTÜTZT DIE BILDUNG VON KINDERN

Mit jedem Schluck MAXIM-Kaffee ermöglichst du es, dass mehr Mädchen, Jungen und Jugendliche ihre Lebensqualität im Bildungs- und/oder Sportbereich verbessern können. Für jedes verkaufte Kilogramm MAXIM-Kaffee wird ein US-Dollar an Agrosolidaria Tibasosa gespendet. Diese Spenden geben benachteiligten kolumbianischen Familien die Chance, sich durch Bildung eine bessere Zukunft aufzubauen und das Risiko von Drogenabhängigkeit und Gewalt zu verringern.

Der MAXIM-Bildungsfonds wurde ursprünglich in Zusammenarbeit mit dem Verein für nachhaltige Entwicklung SEMILLAS und der Fundación Pies Descalzos, die 1997 von der Sängerin Shakira gegründet wurde, ins Leben gerufen. Diese Nichtregierungsorganisation entwickelt Programme für kolumbianische Kinder und Jugendliche, die häufig unter Gewalt, sozialer Ungerechtigkeit und Ungleichheit leiden.

DIE INTERINSTITUTIONELLE ALLIANZ

Die Allianz zwischen Agrosolidaria Tibasosa und der Fundación MAXIM basiert auf Vertrauen und der Anerkennung eines langjährigen Engagements für die ganzheitliche Entwicklung ländlicher Familien – mit besonderem Fokus auf kolumbianische Kinder und Jugendliche. Diese Vertrauensbasis und Anerkennung haben es Agrosolidaria Tibasosa ermöglicht, die institutionelle Unterstützung der Fundación Pies Descalzos zu erhalten.

Die Fundación Pies Descalzos wiederum unterstützt ein übergeordnetes Projekt, das Bildungsprozesse für Kinder und Jugendliche fördert, um Armut zu bekämpfen. So garantieren drei angesehene Institutionen, dass Ihre solidarische Handlung die beabsichtigten Ziele erreicht.

Mit dem Genuss von MAXIM-Kaffee unterstützt du Bildungs- und Sportprojekte für kolumbianische Kinder und Jugendliche.

Diese institutionelle Partnerschaft stärkt Selbstwertgefühl, menschliche Werte, kulturelle Identität, organisatorische Zugehörigkeit sowie kognitive und technische Fähigkeiten – und schafft so neue Chancen für ein gerechteres und würdigeres Leben durch Beiträge, die auf sozialer Solidarität basieren.

GEMEINSAM WACHSEN FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT